Hier finden Sie einen Auszug aus Vorschriften & Gesetzestexte.
- VStättVO des Saarlandes (Stand 16.11.2012) weitere Bundesländer demnächst
- Landesbauordnung des Saarlandes (LBO, Stand 18.2.2004, letzte Änderung 11.12.2012) weitere Bundesländer demnächst
- M-FlBauR Muster-Richtlinie über den Bau und Betrieb Fliegender Bauten (Stand Mai 2007)Muster-Richtlinie über den Bau und Betrieb Fliegender Bauten (Stand Mai 2007)
- DGUV Vorschrift 17 , Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung (Stand Januar 2011)
- DGUV Vorschrift 1 , Grundsätze der Prävention (Stand 1.10.2014)
- DGUV Vorschrift 3 , Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (Stand Januar 2010)
- DGUV Regel 115-002 zu Vorschrift 17 (ersetzt DA der BGV C1)
- DGUV Information 203-070 Wiederkehrende Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel / Organisation Unternehmer , ehemals BGI 5090 , Wiederkehrende Prüfung Fachwissen für den Prüfer
- DGUV Information 203-071 Wiederkehrende Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel / Fachwissen Prüfer , ehemals BGI5090 , Wiederkehrende Prüfung Organisation durch den Unternehmer
- DGUV Information 215-315, ehemals BGI 810-5), Stand: 06/2009 – derzeit in Überarbeitung , Sicherheit bei Produktionen und Veranstaltungen – Scheinwerfer
- DGUV Information 215-310, ehemals BGI 810, Stand: 09/2013 , Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen
- DGUV Information 215-312, ehemals BGI/GUV-I 812, Stand 01/2014 , Pyrotechnik, Nebel und andere szenische Effekte
- DGUV Information 215-313, ehemals BGI 810-3, Stand: 03/2012 , Lasten über Personen
- DGUV Information 215-320, ehemals GUV-I 8636, Stand: 03/2007 , Fliegen von Personen bei szenischen Darstellungen
- DGUV Information 215-316, ehemals BGI 810-6, Stand: 03/2013 , Sicherheit bei Produktionen und Veranstaltungen – Brandschutz im Dekorationsbau
- DGUV Information 215-321, ehemals GUV-I 8629, Stand: 04/2005 , Bereitstellen und Benutzung von Versenkeinrichtungen
- DGUV Information Prüfung elektrischer Anlagen und Geräte , Stand: 04/2015 , Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Prüfung elektrischer Anlagen und Geräte
- DGUV Grundsatz 315-390, ehemals BGG/GUV-G 912, Stand: 04/2009 – derzeit in Überarbeitung , Grundsätze für die Prüfung maschinentechnischer Einrichtungen in Bühnen und Studios
- BGV C22 derzeit Offline
- BGV D8 derzeit Offline
- SQP1 Traversen (Stand März 2010)
- SQP2 Elektrokettenzüge (Stand Oktober 2018)
- SQP4 Mobile elektrische Anlagen (Stand Juli 2013)
- SQP5 Aufstellung und Betrieb nicht ortsfester Bühnen und Bühnenüberdachungen (Stand April 2018)
- SQQ1 Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik (Stand Juli 2018)
- SQQ2 Sachkunde für Veranstaltungsrigging (Stand März 2015)
- SQO2 Veranstaltungsrigging Organisation und Arbeitsverfahren (Stand04/2019)
- SQO6 Auswahl, Aufgaben und Beauftragung einer Veranstaltungsleitung (Stand 11/2020)
- Betriebssicherheitsverordnung (bis 31.5.2015!)
- Betriebssicherheitsverordnung (ab 1.6.2015 in Neufassung!)
- LärmVibrationsArbSchV (aktuelle Version 2008)
- TA-Lärm (aktuelle Version 2000)
- Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitszeitgesetz
- Arbeitsstättenverordnung
-
TRBS 1203, Befähigte Personen, Technische Regeln für Betriebssicherheit
- Fachinformationen Coronaviraus sowie weitere Links
- VDE 0100/600 (Prüfung elektrischer Anlagen)
- VDE 0100/711 (Errichten von Niederspannungsanlagen, Anforderungen für Betriebsstätten besonderer Art / Ausstellungen, Shows und Stände)Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Ausstellungen, Shows und Stände Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Ausstellungen, Shows und Stände
Auf einer weiteren Seite finden Sie die gängisten DIN Bezeichnungen mit kurzem Bezugshinweis..
Bitte haben Sie Verständis dafür das wir hier keine vollständigen DIN Normen veröffentlichen können.
Falls Sie zusätzliche Unterlagen oder Informationen benötigen schreiben Sie uns per mail an.
Sie erhalten diese dann umgehend!